 |
Links ist die Abbildung einer typischen Normal 8 Spule. Diese beinhaltet normalerweise 15m Film.
Das Loch in der Mitte einer Normal 8 Spule ist kleiner als das einer Super 8 Spule. Bei einer Super 8 Spule kann man den kleinen Finger in das Loch in der Mitte stecken, bei einer Normal 8 Spule geht das nicht. |
|
Die Filmlänge kann normalerweise an der Filmspule abgelesen werden. Bei Normal 8 Spulen kann es vorkommen, dass keine Angaben vorhanden sind. Dann kann man die Länge anhand des Durchmessers feststellen.
 |
Erkennen, ob es sich beim Film um einen Ton- oder Stummfilm handelt
Nur auf Filmen mit magnetischen Tonspuren kann Ton aufgenommen werden. Die Tatsache, dass ein Film eine magnetische Tonspur enthält bedeutet aber noch nicht, dass es sich beim Film zwangsläufig um einen Film mit Ton handelt. Der Film kann stumm sein, wenn auf diesem kein Ton aufgenommen wurde.
Stumm (ohne Tonspuren) | |  | Super-8 |  | Normal 8 | | |
Mit einer, bzw. zwei magnetischen Tonspuren | |  | Super-8 |  | Super-8 |  | Normal 8 |  | Normal 8 |
|
Wurde der Film mit 18 oder 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen?
Die meisten Super-8 Filme wurden mit 18 Bildern pro Sekunde aufgenommen, die meisten Normal-8 Filme hingegen mit 16 Bildern pro Sekunde.
Wenige Filme wurden mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen.
|